loader image

Neuropsychologie

Das Denken, Erleben und Verhalten unserer Patientinnen und Patienten mit Hirnschädigungen steht im Mittelpunkt der neuropsychologischen Tätigkeit in der Ambulanten Reha Triemli Zürich. Wir richten den Fokus in diesem Fachbereich auf eine sorgfältige Diagnostik und individuelle Therapie von Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen.

Unsere Neuropsychologische Diagnostik umfasst eine ausführliche Abklärung zum Beschreiben und Quantifizieren von kognitiven Störungen, etwa in den Bereichen Aufmerksamkeit, Konzentration, Wahrnehmung, Gedächtnis und Sprache. Wir klären kognitive Einschränkungen bei einem breiten Spektrum an entwicklungsbedingten, erworbenen, neurologischen, degenerativen, somatischen oder psychisch/psychiatrischen Störungsbildern (u.a. Schlaganfälle, Demenzerkrankungen, Schädel-Hirn-Trauma, Tumorerkrankungen, Epilepsie, Multiple Sklerose, ADHS, Intelligenzabklärungen) ab.

Folgende Leistungen bieten wir an:

  • Neuropsychologische Erst-und Verlaufsuntersuchungen
  • Erstellen eines neuropsychologischen Leistungsprofils
  • Stellungnahme zur Differentialdiagnostik
  • Demenzabklärungen
  • Prä-/Postinterventionelle Abklärungen
  • Beurteilung der Arbeitsfähigkeit
  • Beurteilung der Fahreignung
  • Beurteilung der Urteilsfähigkeit
  • Neuropsychologische Therapie, bei Unfallversicherung (UV)
  • Erstellen eines Nachteilsausgleiches bei entwicklungsbedingten Teilleistungsschwächen
  • Therapie- und Behandlungsempfehlungen
  • Formulierung sozialmedizinischer Empfehlungen
  • Beratung von Betroffenen und Angehörigen

Diagnostische Leistungen der Neuropsychologie werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen übernommen. Therapeutische Leistungen der Neuropsychologie werden durch die Unfallversicherung gedeckt, im Krankheitsfall wird eine Kostengutsprache benötigt. In beiden Fällen ist eine schriftliche ärztliche Zuweisung, mit Übermittlung relevanter medizinischer Akten, notwendig.